top of page

        Infos  aus dem CleverWald

Spielgruppenzeiten:
Montag                   09.00 -  12.00
Freitag                   09.00 -  14.00
Spielgruppebeginn:
Die Spielgruppe beginnt nach den Sommerferien.
Ferien und Feiertage:
Ferien und Feiertage richten sich nach dem Schulplan Opfikon.
Treffpunkt:
Der Parkplatz vor dem Wald, Klotenstrasse 22, 8152 Opfikon.
Rucksack:
Rucksack am besten mit einem Brustgurt und genügend Stauraum. In den Rucksack gehören Ersatzkleider, evtl. Windeln, Besteck, Teller, Becher und eine dichte Trinkflasche mit Wasser oder Tee. Evtl. Nuscheli, Nuggi, Kuscheltier.   
Beschriftung mit Namen erleichtert den Umgang.
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Kleider
Voraussetzung für den Spass im Wald ist die richtige Ausrüstung! Wir empfehlen gutes Schuhwerk d.h. Wanderschuhe oder Stiefel. Um sich vor Zecken und Verletzungen zu schützen, sollte jedes Kind eine lange Hose (Jeans) und einen leichten Pullover oder ein Langarm T-Shirt anziehen und eine leichte Jacke, Regenschutz und Sonnenhut mitnehmen. Sonnencreme und den Zeckenspray bitte immer vor der Waldspielgruppe auftragen. Bei Kälte ist Zwiebellook angesagt, d.h. viele dünne Schichten wärmen besser! Dazu gehören Mütze, Kappe, Halstuch, Handschuhe, warme Socken und wasserabweisende Kleidung. Für den Wald braucht Kleidung, die schmutzig werden darf. 
    im Sommer
-  lange Hose und leichter Langarm-Pullover oder Hemd
-  Socken über Hosen stülpen
-  Kopfbedeckung inkl. Nackenschutz, Halstüchli wenn gewünscht
-  Wanderschuhe oder Halb- / Turnschuhe mit gutem Profil 
    bei Regen
-  Regenhose und Regenjacke
-  Wasserdichte Wanderschuhe oder Gummistiefel 
    bei Kälte
-  mehrere Schichten übereinander anziehen, innerste Schicht        wenn möglich atmungs-aktiv (z.B. Skiunterwäsche)
     
 
 
 
 
 
 
 
   Zecken
   Vor Waldbesuch
  -  Geschlossene Kleider und Schuhe (lange Hosen, Oberteil wenn    möglich mit langen Ärmeln)
 -  Kinder evtl. mit Zeckenspray einsprayen (Empfohlen von der  Apotheke : Exopic Kids von Spirig)
    Nach Waldbesuch
 -  Kinder unmittelbar nach möglichen Zeckenstichen absuchen      (Zecke braucht 4 – 6 Stunden zum Andocken)
  -  Falls eine Zecke entdeckt wird, zuerst desinfizieren, Zecke  entfernen und nochmals desinfizieren. Stichstelle über längere  Zeit beobachten. Bei Hautveränderung unbedingt zum Arzt 
   Vorsichtsmassnahmen:
    Ein Handy und eine Notfallapotheke sind immer dabei!
    Elternkontakt:
    Eimalmal pro Jahr findet ein gemeinsamer Anlass mit den             Kindern und den Eltern statt. 
bottom of page